+49 (0) 8067 / 90 57 - 0

Menü

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug samt Anhänger unterwegs sind, kennen Sie sicherlich die Frage: Wie schnell darf ich fahren? Standardmäßig gilt für Fahrzeuge mit Anhänger in Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Doch unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, auf 100 km/h zu erhöhen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die 100 km/h-Regelung, welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie Sie Ihren Anhänger entsprechend ausstatten können.

Voraussetzungen für die 100 km/h-Regelung

Damit ein Gespann auf deutschen Straßen mit 100 km/h unterwegs sein darf, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:

  1. Geeigneter Anhänger: Der Anhänger muss für den Betrieb bei 100 km/h ausgelegt sein. Dies wird durch eine entsprechende Bescheinigung des Herstellers oder durch eine nachträgliche Prüfung bestätigt.
  2. Zugelassenes Gesamtgewicht: Das zulässige Gesamtgewicht des gebremsten Anhängers darf nicht mehr als das 1,1 für gebremste Anhänger mit Stoßdämpfer oder 1,2 mit Antischlingerkupplung (AKS), gebremst und mit Stoßdämpfer betragen.
  3. Bereifung: Die Reifen des Anhängers müssen für eine Geschwindigkeit von mindestens 120 km/h zugelassen sein und dürfen nicht älter als sechs Jahre sein.
  4. Plakette: Ein Anhänger, der die 100 km/h-Regelung erfüllt, erhält eine spezielle 100 km/h-Plakette, die gut sichtbar am Anhänger angebracht werden muss.

Vorteile der 100 km/h-Regelung

Die Erlaubnis, mit 100 km/h zu fahren, bietet zahlreiche Vorteile:

  • Zeitersparnis: Vor allem auf langen Strecken macht sich der Zeitgewinn deutlich bemerkbar.
  • Flüssiger Verkehr: Sie können besser im Verkehrsfluss mitschwimmen, anstatt den Verkehr zu behindern.
  • Komfort: Eine höhere Geschwindigkeit bedeutet oft auch weniger Stress, da das ständige Überholen durch andere Verkehrsteilnehmer reduziert wird.

So wird Ihr Anhänger fit für 100 km/h

Wenn Ihr Anhänger noch nicht für 100 km/h zugelassen ist, können Sie ihn entsprechend nachrüsten lassen. Hier sind die Schritte:

  1. Prüfung der Voraussetzungen: Überprüfen Sie, ob Ihr Anhänger die oben genannten Bedingungen erfüllt. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere gibt Aufschluss über das zulässige Gesamtgewicht und die Bereifung.
  2. Nachrüstung: Falls notwendig, lassen Sie Ihren Anhänger mit geeigneten Reifen oder einer Schlingerkupplung nachrüsten. Hersteller wie Humbaur bieten hierzu passendes Zubehör und kompetente Beratung.
  3. TÜV-Prüfung: Nach der Umrüstung müssen Sie Ihren Anhänger vom TÜV prüfen lassen. Hier wird bestätigt, dass alle Voraussetzungen für die 100 km/h-Zulassung erfüllt sind.
  4. Plakette beantragen: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die 100 km/h-Plakette, die Sie am Anhänger anbringen.

Wichtige Hinweise für sicheres Fahren mit 100 km/h

Auch wenn Sie mit 100 km/h fahren dürfen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten, um sicher ans Ziel zu kommen:

  • Beladung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Anhänger korrekt beladen ist. Schwere Gegenstände gehören nach unten und möglichst nah an die Achse.
  • Abstand: Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um auf plötzliche Situationen reagieren zu können.
  • Schwingungen: Achten Sie auf Anzeichen von Schlingern oder Schwingen des Anhängers und reduzieren Sie in solchen Fällen sofort die Geschwindigkeit.

Fazit

Die 100 km/h-Regelung für Anhänger ist eine praktische Möglichkeit, um schneller und komfortabler unterwegs zu sein. Mit den richtigen Vorbereitungen und einer sorgfältigen Prüfung Ihres Gespanns können Sie von den Vorteilen profitieren und gleichzeitig sicher fahren. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem Hersteller, wie Humbaur, über die Möglichkeiten zur Nachrüstung und halten Sie sich stets an die Vorschriften.

Die AutoZum, der zentrale Branchentreff für die Automotive-After-Sales-Bereiche, öffnet ihre Tore wieder – ein Event, das alle zwei Jahre Fachbesucher aus der ganzen Welt anzieht. Mit einem umfangreichen Angebot in den Bereichen AutoteileWerkstattausrüstungFahrzeugwäsche und Zubehör bietet die Messe die ideale Plattform für Innovationen, Networking und Geschäftsmöglichkeiten. Auch ALGEMA FIT-ZEL ist stolz darauf, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein. In Halle 10, Stand 216 präsentieren wir Ihnen einen Autotransporter und ein Autotransportfahrzeug, die durch ihre innovativen Lösungen für sicheren und effizienten Fahrzeugtransport überzeugen.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den neuesten Technologien und Entwicklungen inspirieren – wir freuen uns auf Sie!

Wie jedes Jahr eröffnet das Oldtimerjahr mit einem ganz besonderen Highlight im MECC Maastricht: Die Classic Car Show Maastricht lädt vom 16. bis 19. Januar 2025 ein! Das Jahr 2025 markiert ein ganz besonderes Jubiläum, denn InterClassics Maastricht feiert sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass stehen die Besucher im Mittelpunkt, und wir freuen uns, Ihnen etwas ganz Besonderes zu präsentieren: Unser Importeur GEDION B. V. aus Eindhoven wird mit einem FIT-ZEL MAXINO sv mit Planenaufbau sowie einem FIT-ZEL Euro-Trans auf der Messe vertreten sein.
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Oldtimer und exklusive Einblicke in Innovationen der Branche. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!

Im Oktober wurde ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Die Firma P.W.Warm Andrzej Mamczynski, ein Kunde von unserem Partner Masam aus Polen, erreichte mit seinem FIT-ZEL Speeder 2 Autotransporter die beeindruckende Marke von 1.000.000 gefahrenen Kilometern. Der Autotransporter, der im Jahr 2017 zugelassen wurde, hat seitdem unermüdlich seinen Dienst erfüllt und zahllose Fahrzeuge sicher transportiert.

Zur Würdigung dieser Leistung wurde dem stolzen Fahrer eine Urkunde überreicht. Die Übergabe fand in unserem Werk in Tuntenhausen statt, in dem der Autotransporter ursprünglich gefertigt wurde. Dieses Highlight unterstreicht die herausragende Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, die auch unter anspruchsvollsten Bedingungen ihren Dienst über Jahre hinweg leisten.

Wir haben gebührend Abschied von unseren geschätzten Kollegen gefeiert, die nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen dürfen. Das ganze Fitzel-Team war dabei, um diese Feier für unsere Kollegen gemeinsam zu feiern.
Ein riesiges Dankeschön an alle ausscheidenden Mitarbeiter für euer Engagement, eure tolle Arbeitsleistung und eure Loyalität zur Firma!
Genießt die neue Lebensphase.

Mehr Länge und Breite für noch größere Nutzlast

Man sieht es auf den ersten Blick. Mit einer Länge von 6.200 mm und einer Breite von 2.290 mm bietet die große Ladefläche des neuen Algema Blitzlader Heavy Duty (HD) nicht nur genügend Platz für längere, sondern auch für schwerere Fahrzeuge.

Die Namensergänzung Heavy Duty steht für die beeindruckende Nutzlast von 3,6 Tonnen des neuen Fahrzeugtransporters. Aufgebaut wird der neue Blitzlader HD auf einem Iveco-Fahrgestell. Wie bei allen anderen Varianten des Blitzladers erfolgt auch bei der HD-Version die Verknüpfung der Vorderachse und Führerkabine mit dem von ALGEMA FIT-ZEL entwickelten Rahmen, inklusive des Fahrgestells sowie des bewährten und zeitsparenden Knickmechanismus.

Die Ladefläche des Blitzladers HD

Mit 6.200 mm Länge und 2.290 mm Breite bietet die Ladefläche des Blitzladers HD die Möglichkeit, längere und breitere Fahrzeuge zu transportieren. Dank des bewerten Easy Load Systems ist das Fahrzeug in wenigen Sekunden ladebereit und verfügt über einen Auffahrwinkel von nur 10,5°. Unverändert steht der Name ALGEMA FIT-ZEL auch hier für die Hochwertigkeit des gesamten Aufbaus. Sichtbar wir dies beispielweise an der Ausführung der Ladefläche in Aluminium. Zudem überzeugt der Blitzlader HD mit zahlreichen sinnvollen Details. Beispiele dafür sind die sehr geräumige Werkzeugbox oder die mithilfe der Fernbedienung des Blitzladers elektrisch zuschaltbare Mittelrampe. Darüber hinaus stehen weitere Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Hohes Zuggewicht und schwenkbare Anhängerkupplung

Mit einem Zuggesamtgewicht von 10,5 Tonnen steht einem Einsatz des Blitzladers HD auch als Road-Train nichts im Wege. Hilfreich ist dabei die automatisch schwenkbare Anhängerkupplung, durch die das Auf- und Abladen verkürzt wird. Der Blitzlader HD geht zudem mit zwei Achsen an den Start. Dies macht sich nicht nur in einem geringeren Reifenverschleiß bemerkbar, sondern auch durch die sich im Ausland ergebenden Vorteile, wie eine niedrigere Maut.

Mit einem durchweg positiven Fazit blicken die Fachleute von ALGEMA und FIT-ZEL auf die IFBA 2024 zurück. Mit dem grundlegend neu entwickelten Anhänger MAXINO sv, den bewehrten Blitzlader 2 mit der neue Automatischen Liftachse mit Anfahrhilfe, sowie dem noch jungen Blitzlader HD, wurden drei aktuelle Innovationen der Spezialisten für den Fahrzeugtransport in den Mittelpunkt gestellt.

„Die positiven Reaktionen der Besucher, das Interesse für den neuen Anhänger MAXINO sv, und die Rückmeldungen zu den beiden Leistungsstarken Blitzlader waren sehr erfreulich“ fasst Markus Bonnetsmüller zusammen.

Seit Jahrzehnten steht der Name ALGEMA FIT-ZEL für hochwertige Transporter und Anhänger. Dies gilt auch für die ALU-Leichtbauweise des MAXINO sv, der im Aussehen und den Funktionen der Autotransportanhänger neue Maßstäbe setzt. Das ästhetische und einzigartige Design unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch.

Spielend einfacher Einsatz von MAXINO sv

Mit dem Selbstkippmechanismus ist der MAXINO sv in nur wenigen Sekunden ladebereit. Eine zentrale Verriegelung, die von beiden Seiten mit einem einfachen Handgriff betätigt werden kann, sichert die Aluminium-Rampen komfortabel.

Mit einem Tritt löst sich die Verriegelung und das Plateau senkt sich zügig und sanft ab. Anschließend können Fahrzeuge mit einem flachen Winkel leicht auffahren. Mit dem MAXINO sv gelingt das alles blitzschnell und spielend einfach.

Automatische Liftachse mit Anfahrhilfe beim Blitzlader 2

Die neue Automatische Liftachse mit der praktischen Anfahrhilfe, sorgt bei Fahrzeugen mit Heckantrieb für die beste Traktion. Mit dem optional zur Verfügung stehenden Liftachssystem wird bei Leerfahrten für zusätzlichen Fahrkomfort gesorgt. Die große Leichtzügigkeit und der hohe Federungskomfort sind dabei nur die eine Seite der Medaille. Nicht weniger wichtig ist, dass durch den Einsatz der Liftachse ein geringerer Verschleiß und verminderter Treibstoffverbrauch zu verzeichnen ist.

Beeindruckende Nutzlast beim Blitzlader HD

Mit dem ALGEMA Blitzlader HD steht eine Version des knickbaren Autotransporters zur Verfügung, der eine beeindruckende Nutzlast von bis zu 3,6 Tonnen aufweist.

Mit 6.200 mm Länge und 2.290 mm Breite bietet die Ladefläche des Blitzladers HD die Möglichkeit, auch längere und breitere Fahrzeuge zu transportieren. Mit einer Nutzlast von 3,6 Tonnen wird die vom Blitzlader in seiner Klasse gewohnt hohe Nutzlast weiter gesteigert.

Seit Jahrzehnten steht der Name ALGEMA FIT-ZEL für hochwertige Transporter und Anhänger. Gleiches gilt jetzt auch für die ALU-Leichtbauweise des MAXINO sv, der im Aussehen und den Funktionen der Autotransportanhänger neue Maßstäbe setzt. Das ästhetische und einzigartige Design unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch.

Praxisnahe Bedienfunktionen gestalten den Einsatz des Anhängers spielend einfach. Mit dem Selbstkippmechanismus ist der MAXINO sv in nur wenigen Sekunden ladebereit. Eine zentrale Verriegelung, die von beiden Seiten mit einem einfachen Handgriff betätigt werden kann, sichert die Aluminium-Rampen besonders komfortabel.

Mit einem Tritt löst sich die Verriegelung und das Plateau senkt sich zügig und sanft ab. Gleichzeitig senkt sich die Liftachse. Anschließend können Fahrzeuge mit einem flachen Winkel leicht auffahren, bis das Plateau wieder waagerecht steht und sich automatisch verriegelt. Mit dem MAXINO sv gelingt das alles blitzschnell und spielend einfach.

AXIONIC – Die Pendelachse für hohen Fahrkomfort

Nach den Worten von Vertriebsleiter Markus Bonnetsmüller übernimmt die Pendelachse AXIONIC mehrere Funktionen, die beladen oder unbeladen für ein sicheres und komfortables Fahrverhalten sorgen.

„Im beladenen Zustand verteilt sich das Gewicht optimal auf beide Achsen und führt zu bestmöglichen Fahreigenschaften. Dynamische Ausgleichsbewegungen sorgen für einen gleichbleibenden Bodenkontakt und verhindern ein Aufschaukeln des Anhängers auch auf Fahrbahnen im schlechten Zustand. Dadurch gewinnt der Anhänger eine optimale Fahrstabilität.“

„Ein gleichmäßiger Anpressdruck aller vier Räder verhindert, dass einzelne Räder beim Bremsen blockieren und gewährleistet ein besonders effektives Bremsverhalten“, hebt Markus Bonnetsmüller hervor. Die Pendelachse ermögliche die Fahrt mit einer etwas höheren Kupplung am Zugfahrzeug, sodass auf einen Höhenausgleich an der Deichsel verzichtet werden kann.

Die Pendelachse gleicht dynamische Kräfte an der Kupplung aus und stellt weitestgehend eine konstante Stützlast sicher. Das erhöht den Fahrkomfort, schützt die Stabilität des Gespanns und schont die Auflaufeinrichtung.

Liftachse - komfortabel und wirtschaftlich

Mit angehobener Liftachse lässt sich der Anhänger im Liftbetrieb praktisch wie ein Einachsanhänger leicht rangieren. Bei Leerfahrten reagiert das Fahrwerk sehr weich und minimiert den Reifen- und Bremsverschleiß. Mit nur einer Achse wird auf der Straße zudem spürbar Energie eingespart.

Die Bedienung der Liftachse ist unkompliziert. Beim Auffahren bringt die Absenkautomatik die vordere Achse auf die Straße. Mit einer einfachen Hydraulikpumpe vorne wird die Liftachse manuell angehoben.

Große und schwere Fahrzeuge sicher transportieren

Der MAXINO sv überzeugt zudem durch ein hervorragendes Nutzlastverhältnis und lässt sich vielseitig einsetzen. Mit einem Lademaß von ca. 5,5 m x 2,2 m und einer Nutzlast bis 2,8 t können auch schwere Limousinen, SUV und Nutzfahrzeuge mühelos verladen und transportiert werden. Das Gesamtgewicht beträgt 3,5 Tonnen.

Transportsicherung nach dem Stand der Technik

Auf dem neuen Doppelstegboden des MAXINO sv können Fahrzeuge komfortabel und zusätzlich mit einer Überrad-Dreipunktvergurtung gesichert werden. Serienmäßig wird der MAXINO sv mit dem zertifizierten Verzurrsystem, mit zwei Radanschlägen und den originalen ALGEMA FIT-ZEL Trapezgurten ausgeliefert.

Individuelle Planen- und Kofferaufbauten

Planen- und Kofferaufbauten schützen hochwertige Fahrzeuge wirksam vor Wettereinflüssen, Verschmutzung und neugierigen Blicken. Mit Aufbauten, die individuelle Anforderungen erfüllen, bis hin zu durchdachten Komplettlösungen steht ein umfassendes Produktprogramm zur Verfügung.

ALGEMA FIT-ZEL und SRTeam gehen in Ungarn eine vielversprechende Zusammenarbeit ein. Mit SRTeam hat ALGEMA FIT-ZEL einen neuen Importeur gefunden, der sich auf den Vertrieb von Fahrzeugtransportern und Autotransportanhängern spezialisiert. Diese Partnerschaft verspricht eine erfolgreiche Einführung und Verbreitung der Produkte von ALGEMA FIT-ZEL auf dem ungarischen Markt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Teilnahme an der Automesse AMTS, die vom 22. bis 24. März stattfindet. Diese Messe bietet eine ideale Plattform, um potenzielle Kunden anzusprechen und die Qualität sowie die Vielfalt der Fahrzeugtransportlösungen von ALGEMA FIT-ZEL zu präsentieren.

Das gesamte Team war vor kurzem zu Besuch am Hauptwerk im bayerischen Tuntenhausen. Nach interessanten Gesprächen und einer intensiven Produktschulungen, konnten wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Quer durch Europa reicht das Netz der Importeure von ALGEMA FITZEL, die vor wenigen Tagen beim Export-Meeting 2023 am Stammsitz in Tuntenhausen zu Gast waren.

Aus Italien, Frankreich, Schweden, Dänemark, Holland und Belgien hatten sich die Importeure ebenso auf den Weg gemacht, wie Ihre Kollegen aus Luxemburg, Tschechien und Polen.

Die Partner kamen nach Tuntenhausen, um von den umfassenden Produktschulungen der neuesten Produkte zu profitieren. Ebenso stand eine Werksführung auf der Tagesordnung, bei der die hochwertige Herstellung der Fahrzeuge live erlebt werden konnte. Nach den Worten von Head of Sales, Markus Bonnetsmüller, ist der regelmäßige Austausch mit den internationalen Partnern ein wichtiger Faktor für einen europaweiten Service.

Zudem konnten sich die Besucher einen Überblick von den vielfältigen Angeboten der EDER GmbH machen. Stilgerecht abgerundet wurde die rund herum gelungene Veranstaltung durch den Besuch des Rosenheimer Herbstfestes.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram